4 06, 2023

Abschnittsbewerb 2023 in Rahstorf

2023-06-04T12:24:09+02:00

+++ Erfolgreicher Abschnittsbewerb 2023 für die FF Gschwandt in Rahstorf +++ Gestern samstags, am 03.06, war wieder ein erfolgreicher Tag für die FF Gschwandt beim Abschnittsbewerb in Rahstorf. Aufgrund der zahlreichen Übungen und Vorbereitungen konnten unsere Bewerbsgruppen Top Ergebnisse beim Bewerb erzielen. Die Jugendgruppe wurde in Bronze trotz einer kurzen Vorbereitungssaison zweiter. Ebenso konnten die Bewerbsgruppen in Aktiv in beiden Läufen in Bronze und Silber hervorragende Ergebnisse einfahren. Die Bewerbsgruppe 2 gewann in Bronze und erreichte in Silber den hervorragenden zweiten Rang. Dadurch erlangten sie auch den Gesamtsieg und verteidigten den Wanderpokal des Abschnittes Gmunden, welcher sich seit letztem Jahr in Gschwandt befindet. Die Bewerbsgruppe 3 befand sich nur knapp dahinter und wurde in Bronze zweiter, somit in dieser Wertung ein Doppelsieg für die FF Gschwandt, [...]

Abschnittsbewerb 2023 in Rahstorf2023-06-04T12:24:09+02:00
7 05, 2023

Florianimesse und Pumpensegnung

2023-05-07T13:26:44+02:00

+++ Florianimesse und Pumpensegnung +++ Heute, am 07.05.2023, kamen 48 Kameraden der FF Gschwandt bei strahlend schönem Wetter beim Zeughaus zusammen, um gemeinsam die Florianimesse zu Besuchen. Auch die Ortsmusikkapelle des Musikvereins Gschwandt war anwesend, um die Messe musikalisch zu begleiten. Gemeinsam marschierten die Mitglieder des Musikvereins mit den Kameraden vom Zeughaus aus weg zur Kirche, um an dem Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, teilzunehmen. Nach dem Gottesdienst stellten sich die Kameraden vor dem Kriegerdenkmal auf, um zu Ehren der gefallenen einen Kranz niederzulegen. Im Anschluss wurde noch die neue Tragkaftspritze FOX 4 vom Pfarrer gesegnet und offiziell damit in den Dienst gestellt. Danach marschierten die Kameraden der Feuerwehr wieder gemeinsam zurück zum Zeughaus und ließen den Tag noch gemeinsam bei einer Jause [...]

Florianimesse und Pumpensegnung2023-05-07T13:26:44+02:00
21 04, 2023

Aufräum und Löscharbeiten nach Verkehrsunfall

2023-04-21T14:37:46+02:00

+++ Aufräum und Löscharbeiten nach Verkehrsunfall +++ Gestern, am 20.04.2023, wurden die Kameraden von der Landeswarnzentrale um 08:34 zu einem Brandeinsatz eines landwirtschaftlichen Objektes alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, dass das Bauernhaus nicht brannte. Stattdessen war es ein Verkehrsunfall, wo zum Glück der Lenker das Kraftfahrzeug schon verlassen hatte, und augenscheinlich unverletzt geblieben ist. Das Auto, welches durch eine Mauer in eine Garage fuhr, und sich dabei auch nicht von einem Baum aufhalten ließ, war durch einen Traktor beim Eintreffen schon geborgen. Jedoch der Motorblock, welcher durch den Aufprall aus dem Auto gerissen wurde, musste aufgrund einer Rauchentwicklung nachgelöscht und gekühlt werden. Die Erstlöscharbeiten des Baumstumpfes und Motorblocks wurden augenscheinlich schon mittels eines Feuerlöschers von den Anrainern durchgeführt. Die Kameraden unterstützten danach [...]

Aufräum und Löscharbeiten nach Verkehrsunfall2023-04-21T14:37:46+02:00
17 04, 2023

Feuerlöscherüberprüfung 2023

2023-04-17T07:13:00+02:00

+++ Feuerlöscherüberprüfung 2023 +++ Am Samstag, 22. April, findet von 8:00 bis 12:00 im Feuerwehrhaus der FF Gschwandt die alljährliche Feuerlöscher-Überprüfung statt. Feuerlöscher müssen laut Gesetzgeber alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden! Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Gerät getestet werden muss, können Sie das einfach am eingeprägten Datum der Prüfplakette erkennen.

Feuerlöscherüberprüfung 20232023-04-17T07:13:00+02:00
8 04, 2023

Brand Pelletspresse

2023-04-08T12:46:55+02:00

+++ Brand Pelletspresse +++ Heute um 09:05 wurde die FF Gschwandt und die FF Oberweis von der Landeswarnzentrale zu einem Brandeinsatz in ein Industriegebäude alarmiert. Eine Pelletspresse begann bei der Verarbeitung aufgrund eines Rückstaus zu brennen und die Mitarbeiter wählten daraufhin den Notruf. Am Einsatzort eingetroffen erkundetet der Einsatzleiter die Lage und die Pelletspresse wurde geöffnet. Währenddessen bereitete der Atemschutztrupp die Löschleitung in den vierten Stock vor zur Brandbekämpfung. Nach dem Öffnen der Presse losch der eingesetzte Atemschutztrupp den Brand und die Glutnester ab und räumte die Maschine aus. Gleichzeitig während des Ausräumens der Maschine wurde diese gekühlt, da sich diese auf über 100° erhitzt hatte. Als die Presse leergeräumt war, wurde mittels Wärmebildkamera noch gezielt die Resttemperatur des Materials kontrolliert und nach Glutnestern gesucht, sowie nachgelöscht. [...]

Brand Pelletspresse2023-04-08T12:46:55+02:00
6 04, 2023

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Kaltenmarkterstraße

2023-04-06T18:35:33+02:00

+++ Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Kaltenmarkterstraße +++ Heute Nacht um 00:52 wurden die Kameraden der FF Gschwandt aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der Verbindungsstraße zwischen Eisengattern und Brunnerkurve geweckt. Dort hatte ein Lenker auf einer Brücke die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist mit diesem frontal gegen das Brückengeländer gefahren. Am Einsatzort eingetroffen, wurde die Einsatzstelle vom Einsatzleiter inspiziert und der Lenker war soweit wohlauf. Gefahr für die Umwelt durch austretenden Diesel oder Öl bestand beim Eintreffen keine. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und reinigte die Umgebung sowie die Fahrbahn von den Fahrzeugteilen. Beim Eintreffen des ÖAMTCs unterstützten die Kameraden diesen beim Abtransport des verunfallten Fahrzeuges und reinigten noch die restliche Fahrbahn. Während der Aufräumarbeiten war die Kaltenmarkterstraße zur Gänze unpassierbar. Nach einer Dreiviertelstunde war dieser Einsatz abgearbeitet [...]

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Kaltenmarkterstraße2023-04-06T18:35:33+02:00
20 03, 2023

Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahl des Kommandos

2023-03-20T20:09:20+01:00

+++ Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahl des Kommandos +++ Am Sonntag, den 19. März 2023, versammelten sich die Kameraden der FF Gschwandt in der Volksschule Gschwandt, um die alljährliche Jahreshauptversammlung inklusive Neuwahl des Kommandos durchzuführen. Anwesend waren auch viele Ehrengäste, wie Bezirksfeuerwehrkommandant Stefan Schiendorfer, Ehren-OBR Robert Benda sowie Ehren-BR Christian Huemer. Ebenso besuchten uns BGM Friedrich Steindl sowie andere zahlreiche Ehrengäste. Nach der Begrüßung durch den Kommandanten folgten die Berichte der Fachbereichsverantwortlichen. Mit einem Gesamtaufwand von 11.224h wurden beinahe doppelt so viele Mannstunden als im Jahr davor geleistet. Dies liegt auch an den gestiegenen Stunden durch die Bewerbsübungen sowie die neuen Ausbildungsvorschriften des Landesfeuerwehrverbandes. Insgesamt wurde unsere Wehr zu 23 Brandeinsätzen und 75 technischen Einsätzen alarmiert. Die Anzahl der Einsätze ist somit zurückgegangen. Drei Kameraden konnte von [...]

Jahreshauptversammlung 2023 mit Neuwahl des Kommandos2023-03-20T20:09:20+01:00
13 03, 2023

Verkehrsunfall Kreisverkehr Baumgarten

2023-03-15T19:24:04+01:00

+++ Verkehrsunfall Kreisverkehr Baumgarten +++ Am Montagabend 15.03.2023 um 20:11 wurden die Kameraden der FF Gschwandt zu einem Verkehrsunfall von der Landeswarnzentrale alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten schon die ersten Einsatzkräfte mit dem LFA-B zum Unfallort Kreisverkehr Baumgarten Scharnsteiner Straße aus. Am Unfallort eingetroffen erkundete der Einsatzleiter die Lage und die beiden in den Unfall verwickelten PKWs. Die beteiligten Personen konnten schon von den alarmierten Kräften des Roten Kreuzes aus den Autos gerettet werden und befanden sich in den Rettungswagen. Für die Einsatzkräfte vor Ort und die nachkommenden bestand nun die Aufgabe in der Bindung der ausgelaufenen Betriebsmittel und die Räumung der Einsatzstelle der Fahrzeugteile. Die Feuerwehrleute unterstützten danach die Abschleppunternehmen beim Abtransport der verunfallten Fahrzeuge. Während dieser Arbeiten war die B120 Richtung Scharnstein für den [...]

Verkehrsunfall Kreisverkehr Baumgarten2023-03-15T19:24:04+01:00
12 03, 2023

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden

2023-03-12T17:33:11+01:00

+++ Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden +++ Am 11.März 2023 fuhren elf Mitglieder der Feuerwehrjugend mit ihren Jugendbetreuern nach Gmunden, um an dem Wissenstest des Bezirkes Gmunden teilzunehmen. Bei jeder einzelnen Station wurde das Fachwissen im Feuerwehrdienstlichen Bereich geprüft. Zum Beispiel das Allgemeinwissen, die Kenntnisse über die technischen Geräte, Wissen im vorbeugenden Brandschutz, das Erkennen von gefährlichen Stoffen, Absichern von Einsatzstellen, Erste Hilfe und Unfallverhütung, Taktische Einheiten im Einsatz, Feuerwehrfunk oder im Bereich Atem- und Körperschutz. Alle elf Teilnehmer schafften problemlos die gestellten Aufgaben und Fragen und konnten verdient ihr Leistungsabzeichen im Anschluss in Empfang nehmen. Wir gratulieren allen recht herzlich zu dieser Leistung und den erreichten Abzeichen.

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Gmunden2023-03-12T17:33:11+01:00
26 02, 2023

Tunnel-Grundausbildung für drei Kameraden der FF Gschwandt

2023-02-26T18:06:05+01:00

+++ Tunnel-Grundausbildung für drei Kameraden der FF Gschwandt +++ An diesem Wochenende von Freitag bis Samstag vollzogen drei Kameraden der FF Gschwandt die Tunnel-Grundausbildung im Geißwandtunnel in Traunkirchen. Abgehalten wurde diese Ausbildung von den Fachspezialisten der FF Traunkirchen und der FF Ebensee. Da im Ernstfall bei einem Brand eines Kraftwagens im Tunnel man sehr viele speziell geschulte Atemschutzträger benötigt und man auf mehr Personal zurückgreifen kann, wurde diese Ausbildung mehreren Feuerwehren des Bezirkes Gmunden zusätzlich zugeteilt. An diesen beiden Tagen konnten sich die Kameraden in ihrer Freizeit viel theoretisches Wissen aneignen und in der Praxis beüben. Dabei geht es um das richtige Vorgehen im Tunnel, Erkunden, Schlauchmanagement, Kühlen der Struktur sowie Personenrettung und Brandbekämpfung.

Tunnel-Grundausbildung für drei Kameraden der FF Gschwandt2023-02-26T18:06:05+01:00
Nach oben