28 04, 2024

Florianimesse und Ehrungen 2024

2024-04-28T12:55:38+02:00

+++ Florianimesse und Ehrungen 2024 +++ Heute, am 28.04.2024, fand die alljährliche Florianimesse in der Kirche in Gschwandt statt. Auch die Ortsmusikkapelle des Musikvereins Gschwandt war anwesend, um die Messe musikalisch zu begleiten. Gemeinsam marschierten die Mitglieder des Musikvereins mit den 52 Kameraden vom Zeughaus aus weg zur Kirche, um an dem Gottesdienst zu Ehren des Heiligen Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, teilzunehmen. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde ein Kranz am Kriegerdenkmal, zu Ehren und Gedenken an die gefallenen Kameraden, niedergelegt. Danach marschierten Musikkapelle und die Kameraden der Feuerwehr Gschwandt zur Mehrzweckhalle für ein Gruppenfoto der Florianis. Im Anschluss konnten noch sechs Kameraden die Bezirksmedaille in verschiedenen Stufen vom Kommandanten BR Jürgen Weißmann und BGM Friedrich Steindl überreicht werden. Bei schönem Wetter konnte der Tag noch [...]

Florianimesse und Ehrungen 20242024-04-28T12:55:38+02:00
13 04, 2024

Feuerlöscherüberprüfung 2024

2024-04-13T16:57:00+02:00

+++ Feuerlöscherüberprüfung 2024 +++ Am Samstag, 20. April, findet von 8:00 bis 12:00 im Feuerwehrhaus der FF Gschwandt die alljährliche Feuerlöscher-Überprüfung statt. Feuerlöscher müssen laut Gesetzgeber alle 2 Jahre auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden! Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Gerät getestet werden muss, können Sie das einfach am eingeprägten Datum der Prüfplakette erkennen.

Feuerlöscherüberprüfung 20242024-04-13T16:57:00+02:00
13 04, 2024

Brand Firma ABIES mit 2 vermissten Personen

2024-04-13T16:26:53+02:00

+++ Brand Firma ABIES mit 2 vermissten Personen +++ Dies war die Übungsannahme am Freitag 12.4.2024 mit Alarmierung der Feuerwehr Gschwandt um 19:10 Uhr. Da sich der angenommene Brandherd im Bereich der Absauganlage der Firma ABIES in Gschwandt befand, dort zwei vermisste Personen gemeldet wurden und dieser Teil der Firma der im Brandfall heikelste Teil des Holzbetriebes mit viel Holzfeinstaub ist, wurde Alarmstufe 2 gegeben und die Feuerwehren Oberweis und Gmunden mit der Drehleiter und Tankzug ebenfalls alarmiert. Innerhalb 10 Minuten waren alle Löschzüge mit insgesamt 11 Fahrzeugen und 73 Mann am Brandort. Sofort wurde mit der Suche nach den zwei vermissten Personen mit den Atemschutztrupps im Innenbereich begonnen. Mit schwerem Atemschutz konnte die erste Person um 19:22 Uhr und die zweite Person um 19:27 Uhr [...]

Brand Firma ABIES mit 2 vermissten Personen2024-04-13T16:26:53+02:00
2 04, 2024

Mit dem Zug zum Fest mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund

2024-04-08T18:44:43+02:00

+++ Mit dem Zug zum Fest, dank dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund +++ Um unser alljährliches Feuerwehrfest nachhaltiger zu gestalten und um den Festbesuchern eine sichere und vernünftige An – und Abreise zu ermöglichen, wurde entschieden in eine eigene, Bedarfshaltestelle währen der Festtage zu investieren. Die Besucher können somit direkt beim Zeltfest aus – und zusteigen und brauchen somit kein Taxi oder müssen selbst mit dem Auto anreisen. Des Weiteren ist dies auch für alle Frühshoppengeher am Sonntag von großem Vorteil, da auch da die Bahn in gewohntem Takt verkehrt und es sich problemlos beim Fest aus – und einsteigen lässt. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren Partnern bei diesem Projekt, dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund, der Firma Stern & Hafferl sowie den Grundeigentümern, welche dieses Projekt mit uns reibungslos geplant [...]

Mit dem Zug zum Fest mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund2024-04-08T18:44:43+02:00
28 03, 2024

Brand Hecke Spitzerweg

2024-03-28T16:21:30+01:00

+++ Brand Hecke Spitzerweg +++ Heute nachmittags am 28.03.2024 um 14:41 wurden die Kameraden der FF Gschwandt zu einem Einsatz von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort „Brand unklare Lage“ alarmiert. Schon bei der Anfahrt wurden wir von der Landeswarnzentrale informiert, dass es sich um einen Echteinsatz, genau genommen um den Brand einer Hecke, handelt. Am Einsatzort eingetroffen mit dem Tanklöschfahrzeug, verschaffte sich Einsatzleiter BR Weißmann ein Bild der Lage. Der Brand konnte zum Glück von den Anrainern schon gelöscht werden und es entstand nur ein Sachschaden. Der Atemschutztrupp begann mit den Nachlöscharbeiten und grub bei der vermuteten Brandausbruchsstelle nochmals nach. Dort konnten noch Temperaturen von über 50° mittels der Wärmebildkamera festgestellt werden, worauf dort noch längere Zeit die betroffene Region gekühlt wurde. Der Brand wurde noch rechtzeitig [...]

Brand Hecke Spitzerweg2024-03-28T16:21:30+01:00
23 03, 2024

Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen

2024-03-23T12:54:10+01:00

+++ Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen +++ Am Samstag, den 23.03.2024, machte sich um 08:30 am Morgen ein Trupp auf nach Laakirchen, um in der Atemschutzleistungsprüfung in Silber anzutreten. Für diese Prüfung wurden von den Kameraden in den letzten Wochen viel Zeit investiert, um sich das praktische und theoretische Wissen anzueignen. Bevor der praktische Parkour betreten werden darf, muss jeder Teilnehmer einen theoretischen Test bestehen und unter einer vorgegebenen Zeit das Atemschutzgerät fehlerfrei anlegen. Wenn dies alles positiv absolviert wurde, geht es im Trupp, welcher immer aus drei Atemschutzmitgliedern besteht, mit den Bewertern zur Teststrecke. Dort ist ein fiktives Einsatzszenario abzuarbeiten. Dazu gehören die Grundlagen des Atem und Körperschutzes wie man im Einsatzfall vorgehen muss, das Retten einer Person, Erkennen von Gefährlichen Stoffen sowie das Bekämpfen eines fiktiven Brandes. [...]

Atemschutzleistungsprüfung in Laakirchen2024-03-23T12:54:10+01:00
19 03, 2024

Jahreshauptversammlung 2024 der FF Gschwandt

2024-03-19T18:34:39+01:00

+++ Jahreshauptversammlung 2024 der FF Gschwandt +++ Vergangenen Sonntag, am 17. März 2024, fand wieder die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gschwandt in der Mehrzweckhalle statt. Neben den anwesenden Kameraden der Jugendgruppe, Aktivstand und Reservisten, folgen auch zahlreiche Ehrengäste der Einladung, dieser Versammlung beizuwohnen. Darunter Bürgermeister Friedrich Steindl, Obmann des Musikvereines Gschwandt Thomas Gillesberger, die Altbürgermeister Kothmayr und Wampl, Ehrendienstgradträger und ehemaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten Robert Benda und ehemaligen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Christian Huemer, sowie der aktuelle Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Dreiblmair. Sehr erfreut hat uns auch der Besuch des kürzlich zurückgetretenen Bezirksfeuerwehrkommandanten, Ehren-Landesfeuerwehrrat, Stefan Schiendorfer. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und dem Totengedenken, begannen die einzelnen Fachbereiche mit der Präsentation ihrer Statistiken und der Tätigkeitsberichte. Im Anschluss freute es uns, zwei Kameraden in den Aktivstand zu übergeben, Steinhäusler Christoph und Buchinger Lukas. [...]

Jahreshauptversammlung 2024 der FF Gschwandt2024-03-19T18:34:39+01:00
18 03, 2024

Hui statt Pfui – Müllsammelaktion der Gemeinde

2024-03-18T15:11:59+01:00

+++ Hui statt Pfui – Müllsammelaktion der Gemeinde +++ Wie die Jahre zuvor, fand auch heuer wieder die Müllsammelaktion der Gemeinde „Hui statt Pfui“ unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Gschwandt statt. Da dies normalerweise ein spaßiger Tag für die Feuerwehrjugend ist, diese sich aber beim Wissenstest in Ebensee befand, unterstützten die Kameraden der Aktivmannschaft die Säuberungsaktion, wie viele weitere Gschwandtner Vereine und Bewohner. Nach Beendigung der mehrstündigen Säuberungsaktion des Gschwandtner Ortsgebietes, ging es für alle Beteiligten noch in die Mehrzweckhalle, wo die Gemeinde eine kleine Stärkung als Dankeschön vorbereitet hatte.

Hui statt Pfui – Müllsammelaktion der Gemeinde2024-03-18T15:11:59+01:00
16 03, 2024

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ebensee

2024-03-18T13:46:44+01:00

+++ Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ebensee +++ Am 16.März 2024 fuhren sieben Mitglieder der Feuerwehrjugend mit ihren Jugendbetreuern nach Ebensee, um an dem Wissenstest des Bezirkes Gmunden teilzunehmen. Bei jeder einzelnen Station wurde das Fachwissen im Feuerwehrdienstlichen Bereich geprüft. Zum Beispiel das Allgemeinwissen, die Kenntnisse über die technischen Geräte, Wissen im vorbeugenden Brandschutz, das Erkennen von gefährlichen Stoffen, Absichern von Einsatzstellen, Erste Hilfe und Unfallverhütung, Taktische Einheiten im Einsatz, Feuerwehrfunk oder im Bereich Atem- und Körperschutz. Alle sieben Teilnehmer schafften problemlos die gestellten Aufgaben und Fragen und konnten verdient ihr Leistungsabzeichen im Anschluss in Empfang nehmen. Wir gratulieren allen recht herzlich zu dieser Leistung und den erreichten Abzeichen.

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Ebensee2024-03-18T13:46:44+01:00
11 03, 2024

Neuwahl des Abschnittskommandanten

2024-03-18T13:05:41+01:00

+++ Neuwahl des Abschnittskommandanten +++ Am Samstag, 09.03.2024, wurde unser Kommandant Weißmann Jürgen zum Abschnitts-Feuerwehrkommandanten des Abschnittes Gmunden gewählt. Diese Wahl wurde auf der Bezirkshautmannschaft Gmunden durchgeführt. Wahlberechtigt waren alle 29 Kommandanten des Abschnittes Gmunden und gaben unserem Kommandanten das Vertrauen den Abschnitt Gmunden für die nächsten 5 Jahre zu führen. Als Vorgesetzter der 29 Feuerwehren mit 2500 Feuerwehrfrauen/männern ist er für die Dienstaufsicht der einzelnen Feuerwehren verantwortlich - ob die Aus- und Fortbildungsrichtlinien sowie die Wirksamkeit der Einsätze eingehalten bzw. erreicht werden. Weiters ist der Abschnittskommandant verpflichtet, bei Einsätzen von überörtlicher Bedeutung, die Einsatzleitung zu übernehmen und die Einsatzkräfte zu koordinieren. Als Brandrat des Abschnittes Gmunden ist er auch im Bezirkskatastrophenstab vertreten und gemeinsam mit dem Bezirkskommandanten zur Führung des Katastrophenzuges des Bezirkes Gmunden verantwortlich. Wie [...]

Neuwahl des Abschnittskommandanten2024-03-18T13:05:41+01:00
Nach oben