+++ Arbeitsreicher Tag für die Kameraden der FF Gschwandt +++

Gestern, am Samstag den 31.05.2025, wurden die Kameraden der FF Gschwandt zu drei Einsätzen gerufen und waren nebenbei noch mit einer Gruppe sowie zwei Fahrzeugen bei der Katastrophenschutzübung des Bezirkes Gmunden am Feuerkogel.

Für die ersten Kameraden startete der Tag im Feuerwehrhaus um 06:00 um sich für die Bezirksübung am Feuerkogel vorzubereiten. Dort waren wir mit 11 Mann sowie unserem technischen Fahrzeug LFAB und unserem Kommandofahrzeug KDOFA vertreten.

Währenddessen wurde die FF Gschwandt um 08:40 zu einer Personenrettung in die Ortschaft Waldbach alarmiert. Dort unterstützten die Kameraden den schon vor Ort befindlichen Rettungsdienst.

Als dieser Einsatz noch im Gange war, ertönte erneut um 09:37 die Sirene. Dieses Mal wurden die Kameraden zur Steigerer Straße alarmiert, um einen PKW zu bergen. Dies wurde gemeinsam mit dem Kran der FF Gmunden erledigt.
Als dieser Einsatz abgearbeitet war, konnten die Kameraden ins Feuerwehrhaus wieder einrücken und um 10:30 war die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.

Erneut zum dritten Mal an diesem Tag wurden die Kameraden am Abend um 20:48 zur Hilfe auf die B120 gerufen. Gemeinsam mit der Unterstützung der FF Oberweis, musste dort eine Frau nach einem Autounfall aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Person wurde vom Notarzt medizinisch versorgt und dann in das Krankenhaus gebracht.
Während der Arbeiten der Feuerwehren und des Notarztes war die B120 für den gesamten Verkehr gesperrt.